Psychologie Service Darmstadt

 
 

Beratung

  1. Familienberatung. Ansprechpartnerin: Dipl.-Psych. Heike Küken


Fortbildung

Wir bieten Schulungen für unterschiedliche Zielgruppen an.

Angepasst an Ihren Bedarf erstellen wir gerne spezifische Schulungen.

Beispielsweise:

  1. „Selbstregulation fördern“: Trainingsprogramm für Lehrer, Eltern und Schüler. Ansprechpartnerinnen: Dipl.-Psych. Alice Ihringer &
    Dipl.-Psych. Sabine Ogrin

  2. Schulungen für Jugendamt, Staatsanwaltschaften und Gerichte in ausgewählten psychologischen Themen.
    Ansprechpartnerin: Dipl.-Psych. Heike Küken

  3. "Von fordern zu fördern": Trainingsprogramm zur Diagnostik des Lernverhaltens von Schüler/innen. Dieses Trainingsprogramm richtet sich an Gymnasiallehrkräfte und umfasst 4 halbtägige Sitzungen. Ansprechpartnerin: Dipl.-Psych. Julia Klug


Diagnostik

Die von uns angebotene Diagnostik umfasst die Bereiche der pädagogischen, klinischen und der Arbeits- & Organisationspsychologie.

Zum Beispiel:

  1. Psychologische Sachverständigenbegutachtung in forensischen Fragestellungen. Ansprechpartnerin: Dipl.-Psych. Heike Küken


Therapie

Unser Therapieangebot wird durchgeführt von qualifizierten und lizensierten Therapeut/innen.

  1. Familientherapie. Ansprechpartnerin: Dipl.-Psych. Heike Küken


Evaluation

Wir beraten beim Entwickeln von Fragebögen, der Durchführung von empirischen Untersuchungen und statistischen Auswertungen.


Darüber hinaus bieten wir Ihnen gerne auf Ihren Bedarf zugeschnittene Schulungen, Beratungen, etc. an. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Angebot

Beratung, Fortbildung, Diagnostik, Therapie und Evaluation


Repetitive Strain Injury (RSI)-Interventionskurs

Die Arbeitsgruppe  für klinische Psychologie und Psychotherapie der TU Darmstadt unter Leitung von Prof. Dr. Sorgatz bietet regelmäßig
RSI-Interventionskurse an.


Inhalte sind u.a. Informationen zur Entstehung
von RSI, ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung, alternativen Eingabegeräten, Schmerzedukation,  Stressmanagement, Ausgleichsbewegungen, Pausenverhalten und Entspannungsübungen.

Kursleitung:
Dipl.-Psych. Kerstin Woll &
Dipl.-Psych. Katja Lange

Anmeldungen werden unter rsi-tud@gmx.de entgegen genommen. Weitere Informationen  zum Thema finden Sie unter: http://www.psychologie-service.com/rsi/.